Stärker zusammen | Das Personal des Bundes und seiner Betriebe.
Der PVB nimmt Einfluss auf politischer Ebene
Wichtige Entscheidungen stehen weder der
Verwaltung noch der Regierung zu. Sie liegen in den Händen der
Parlamentarierinnen und Parlamentarier der Eidgenössischen Räte. Dank seiner
Präsidentin, Frau Nationalrätin Barbara Gysi, kann sich der PVB direkt in die Personalpolitik
einbringen und Überzeugungsarbeit leisten.
Der PVB nimmt die Mitwirkungsrechte des
Personals wahr
Eine gelebte Sozialpartnerschaft schafft
auf Seiten des Arbeitgebers Bund wie beim Personal Vertrauen und Verständnis
für die jeweiligen Anliegen und Bedürfnisse. Der PVB verhandelt regelmässig die
wesentlichsten Fragen mit dem Bundesrat oder den jeweiligen Departementen und
Bundesämtern.
Der PVB befürwortet Mitwirkungsrechte des Bundespersonals auf der betrieblichen
wie unternehmerischen Ebene. Er vertritt in unterschiedlichsten Kommissionen
des Bundes, im Begleitausschuss der Sozialpartner (BAS), der Kassenkommission
(Kako) PUBLICA oder im Unterstützungsfonds für das Bundespersonal (UFB) die
Anliegen des Personals des Bundes Bundespersonals sowie der angeschlossenen
Unternehmen und des ETH-Bereichs.
Wir sind nicht allein!
Nur ein starker und vernetzter Verband wie
der PVB ist in der Lage, massgeblich Einfluss auf Verhandlungen zu nehmen. Um
die Anliegen noch nachhaltiger einzubringen, ist der PVB Mitglied
UNSERE AKTUELLEN DOSSIERS
Diese Webseite verwendet temporäre Cookies. Mit dem Verbleiben auf dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Diese Cookies werden beim Verlassen dieser Webseite in Ihrem Browser wieder gelöscht. Mehr Informationen über Cookies und Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung