Logo Personalverband des Bundes PVB
  • Über uns
    • News
    • Portrait
    • Sekretariat
    • Eine wirksame Vertretung
    • Unsere Organisation
    • Bildergalerien
  • Sie profitieren
    • Rechtsberatung
    • Viele Vorteile und Rabatte
  • Sektionen
  • Beitreten
  • Kontakt
  • FR
  • Suchen
  • Seite teilen

Hände weg von unseren Renten!

Stärker zusammen | Das Personal des Bundes und seiner Betriebe.

Zurück

Montag, 13. September 2021

Am 18. September auf nach Bern!

Das Herz der sozialen Sicherheit ist unsere AHV. Die müssen wir stärken und nicht kaputtsparen. Darum haben wir gemeinsam die Initiative für eine 13. AHV-Rente erfolgreich eingereicht. Deswegen müssen wir die Angriffe auf unsere AHV und jegliche Rentenaltererhöhungen abwehren.

 Kommt an die Demo, mit Freund:innen, Familie oder Bekannten! Ich freue mich auf ein starkes gemeinsames Zeichen:

Hände weg von unseren Renten! 

Barbara Gysi, Verbandspräsidentin des PVB und Nationalrätin


Treffpunkt für alle PVB-Mitglieder:

Um 12.30 Uhr am Bahnhofplatz, gleich nach der Ampel, gegenüber vom Tibits und neben der Heiliggeistkirche. Halten Sie am besten nach der Fahne und des Banners des PVB Ausschau.

Um eine ungefähre Einschätzung der Teilnehmerzahl zu erhalten, bitten wir Sie, Ihre Teilnahme möglichst bis Freitag, den 17. September unter pvb@pvb.ch anzumelden.  Und alle, die sich spontan entscheiden zu kommen, ohne sich anzumelden, sind herzlich willkommen! Mit Ihren Freund:innen, Ihrer Familie oder Ihren Kolleg:innen.
Solidarität macht uns stärker!   


Gewerkschaften mobilisieren gegen Rentenreformen:
Hände weg von unseren Renten! 

Frauen erhalten rund einen Drittel weniger Renten als Männer. Trotz dieser skandalösen Rentenlücke sollen in der AHV auf Kosten der Frauen weitere 10 Milliarden eingespart werden. Hinzu kommen die schleichend sinkenden BVG-Renten, von denen alle betroffen sind, während die Lohnbeiträge nur steigen. Auch in der 2. Säule droht das Parlament die Ungerechtigkeiten zu verstärken: mit den neusten Entscheiden der Kommission bezahlen sehr viele Verkäuferinnen, Pflegefachfrauen und Lehrerinnen mehr – und erhalten weniger. Teilzeitangestellte Frauen mit der grössten Rentenlücke werden zusätzlich benachteiligt. Anstatt das dringende Problem des Rentenniveaus anzugehen, greift die bürgerliche Mehrheit im Parlament wichtige Pfeiler der sozialen Sicherheit frontal an. Jetzt reicht es! 

Auch in der 2. Säule droht eine problematische Reform...

 Mehr lesen

 

Logo Personalverband des Bundes PVB

Personalverband des Bundes PVB
Wabernstrasse 40, CH-3007 Bern

Telefon +41 (0)31 938 60 61
E-Mail pvb@pvb.ch

Öffnungszeiten

Das PVB-Sekretariat hat seine Öffnungszeiten verlängert! Wir sind jetzt von Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 16:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar. Gerne können Sie uns auch jederzeit per E-Mail unter pvb@pvb.ch kontaktieren.

Quicklinks

  • PVB-Newsletter abonnieren
  • PVB-Downloads
  • PVB-Bildergalerien
  • PVB Magazin-e
  • PVB Collabras
PVB-Mitglied werden

Werden Sie Mitglied beim PVB und profitieren Sie von vielen Vorteilen wie Rechts­beratung rund um Ihre Anstellung, vielen Ver­günsti­gun­gen, wirksamer Interes­sens­ver­tre­tung und vielem mehr...


Mitglied werden
© 2022 Personalverband des Bundes PVB | Swiss Made with by Blowfish AG

Cookies und Datenschutz

Diese Webseite verwendet temporäre Cookies. Mit dem Verbleiben auf dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Diese Cookies werden beim Verlassen dieser Webseite in Ihrem Browser wieder gelöscht. Mehr Informationen über Cookies und Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung