Stärker zusammen | Das Personal des Bundes und seiner Betriebe.
Am 6. November findet die Wahl der Publica-Delegierten statt. Der PVB stellt 19 Kandidat_innen für den Wahlkreis I und 10 Kandidat_innen für den Wahlkreis II vor.
Wählen
Sie ab jetzt PVB-Mitglieder als Delegierte für die Delegiertenversammlung Publica!
Wahlkreis I (Bundesverwaltung)
Besuchen Sie den angefügten Link und erfahren Sie mehr über die Porträts unserer Kandidat_innen. Zudem finden Sie auch Informationen zu weiteren Kandidierenden der Partnerverbände und Gewerkschaften: www.wahlendvpublica.ch.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wie man abstimmt? Die Wahl der Delegiertenversammlung PUBLICA wird ausschliesslich mitttels E-Voting durchgeführt. Dafür benötigen Sie einen Computer mit Internetzugang. Die Stimmabgabe muss persönlich im Internet erfolgen. Sie haben ab sofort und bis spätestens am 6. November 2020, 24.00 Uhr (MEZ) Zeit für Ihre Stimmabgabe.
Wahlrechtsausweis Den Wahlrechtsausweis, der Sie zur Teilnahme an der Gesamterneuerungswahl der Delegiertenversammlung Publica berechtigt, erhalten Sie in diesen Tagen per Post. Der Benutzername und das Passwort sind Ihr persönlicher Schlüssel für die Zulassung zur Stimmabgabe. Bitte lesen Sie als Erstes beide Seiten des Wahlrechtsausweises.
Sie finden unter diesen Link alle Informationen über « wie man abstimmt ».
Delegiertenversammlung Publica
Die Delegiertenversammlung setzt sich aus Arbeitnehmenden der angeschlossenen Arbeitgeber zusammen. Sie wählt die Vertretung der Arbeitnehmenden in die Kassenkommission. Sie kann zu allen Belangen von Publica Anträge an die Kassenkommission stellen. Sie wird jährlich von der Kassenkommission und der Direktion über den Geschäftsverlauf von Publica orientiert.
Die Delegiertenversammlung hat 80 Mitglieder. Die Amtsdauer der Delegierten beträgt vier Jahre.
Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Verbleiben auf dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen über Datenschutz und Cookies finden Sie hier: Datenschutzerklärung