Logo Personalverband des Bundes PVB
  • Über uns
    • News
    • Portrait
    • Sekretariat
    • Eine wirksame Vertretung
    • Unsere Organisation
    • Bildergalerien
  • Sie profitieren
    • Rechtsberatung
    • Viele Vorteile und Rabatte
  • Sektionen
  • Beitreten
  • Kontakt
  • FR
  • Suchen
  • Seite teilen

Coronavirus: Der Brief unserer Präsidentin

Stärker zusammen | Das Personal des Bundes und seiner Betriebe.

Zurück

Mittwoch, 8. April 2020

"Lasst uns zusammenhalten und verbinden!". Das ist die Botschaft unserer Präsidentin, Nationalrätin Barbara Gysi, in dem Brief, den Sie nachfolgend lesen können. Sie werden auch erfahren, wieso die Veröffentlichung des PVB-Magazin-e verschoben werden musste. 

 

Lasst uns zusammenhalten… und verbinden!

 

Wir leben in ausserordentlichen Zeiten. Die Corona-Pandemie fordert unsere Gesellschaft und Arbeitswelt, wie es wohl seit den Weltkriegen nicht mehr geschehen ist. Wir alle sind, wenn auch unterschiedlich, betroffen. Gemeinsam mit vielen anderen Menschen, wie etwa im Gesundheitswesen, leistet auch die Verwaltung Enormes. Gerade für die Bundesverwaltung, die bundesnahen Betriebe und auch den ETH-Bereich bedeutet es auch mit viel Flexibilität und Engagement mit den Herausforderungen umzugehen und Lösungen zu finden.

Was sich jetzt in der Corona-Krise zeigt, ist die grosse Bedeutung eines gut funktionierenden und demokratischen Staatswesens. Das vermittelt der Bevölkerung Sicherheit in dieser schwierigen Zeit. Rasch wurden Notprojekte geschnürt und werden Massnahmen getroffen, um die Sicherheit der Bevölkerung und die Versorgung zu  gewährleisten sowie die Wirtschaft zu stützen. Sie leisten darin einen wichtigen Beitrag und dafür danke ich Ihnen herzlich.

 

Der PVB steht an Ihrer Seite

Der PVB wird in diesen Tagen mit vielen Fragen zum Arbeitsrecht und dem Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz konfrontiert. Wir setzen alles daran, diese Fragen zu klären und mit dem EPA und dem Bundesrat sicherzustellen, dass Sie, wenn immer möglich von zu Hause aus arbeiten können oder sonst genügend geschützt sind an Ihrem
Arbeitsplatz. Das ist gerade für besonders exponierte Tätigkeiten eine besondere Herausforderung.

 

 

Die Ausgabe des nächsten PVB-Magazin-e

wird verschoben Diese 2. Ausgabe unseres PVB-Magazins wäre der SGB-Initiative für eine 13. AHV-Rente gewidmet gewesen. Mit dem Beschluss des Bundesrats vom 21. März mussten sämtliche Aktivitäten im Zusammenhang mit der Unterschriftensammlung eingestellt werden. Wir haben deshalb die Produktion und damit die Veröffentlichung auf wahrscheinlich Juni verschoben.

 

 

 

Wir bleiben mit unseren Mitgliedern verbunden

Wir werden Sie in nächster Zeit regelmässig mit Newslettern informieren. Weiterhin sind wir auch auf unserer Telefonhotline für sie erreichbar und zwar Dienstag-, Donnerstag- und Freitagnachmittag von 13.30 bis 16.30 Uhr unter 079 629 83 50.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben alles Gute. Bleiben Sie gesund!

 

Logo Personalverband des Bundes PVB

Personalverband des Bundes PVB
Wabernstrasse 40, CH-3007 Bern

Telefon +41 (0)31 938 60 61
E-Mail pvb@pvb.ch

Öffnungszeiten

Seit dem 9. November 2020 hat das PVB-Sekretariat aufgrund der aktuellen Corona-Situation vorüber­gehend seine Öffnungs­­zeiten geändert. Ab sofort sind wir telefonisch von Montag-Freitag von 10.00 bis 15.00 Uhr nonstop erreichbar. Sie können uns auch jederzeit per E-Mail unter pvb@pvb.ch erreichen.

Quicklinks

  • PVB-Newsletter abonnieren
  • PVB-Downloads
  • PVB-Bildergalerien
  • PVB Magazin-e
PVB-Mitglied werden

Werden Sie Mitglied beim PVB und profitieren Sie von vielen Vorteilen wie Rechts­beratung rund um Ihre Anstellung, vielen Ver­günsti­gun­gen, wirksamer Interes­sens­ver­tre­tung und vielem mehr...


Mitglied werden
© 2021 Personalverband des Bundes PVB | Swiss Made with by Blowfish AG

Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Verbleiben auf dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen über Datenschutz und Cookies finden Sie hier: Datenschutzerklärung