Logo Personalverband des Bundes PVB
  • Über uns
    • News
    • Portrait
    • Sekretariat
    • Eine wirksame Vertretung
    • Unsere Organisation
    • Bildergalerien
  • Sie profitieren
    • Rechtsberatung
    • Viele Vorteile und Rabatte
  • Sektionen
  • Beitreten
  • Kontakt
  • FR
  • Suchen
  • Seite teilen

Jahreskonferenz EZV: PVB moniert Verunsicherung beim Personal und fordert den Erhalt der Ferienwohnungen

Stärker zusammen | Das Personal des Bundes und seiner Betriebe.

Zurück

Donnerstag, 28. Februar 2019

Am Mittwoch, 27. Februar fand die Jahreskonferenz EZV in Bern statt. Der Direktor, Herr Christian Bock lud im Beisein seiner Geschäftsleitungsmitglieder sämtliche Personalverbände zu einer Besprechung zu den aktuellen personalpolitischen Themen ein. Der PVB war vertreten mit seiner Präsidentin Barbara Gysi, Generalsekretärin Janine Wicki und dem Präsidenten der Sektion Edelmetallprüfer Laurent Prélaz. Die Diskussion fand in einer offenen Atmosphäre statt. Themen waren unter anderem die Neuausrichtung EZV, hier informierte Herr Bock noch einmal über wichtigsten Eckpunkte, das Strategiepapier «Personalpolitik im Zeichen der Transformation», hier wurden die Personalverbände gebeten explizite Rückmeldungen zu machen wie auch die Vereidigung von OZD-Mitarbeitenden. Bei letzterem gestand die Chefin Zoll Frau Michaela Schärer ein, dass dies bei den Mitarbeitenden für Unruhe gesorgt habe. Die Absicht sei jedoch eine andere gewesen. Man habe erstens ein Zeichen der Wertschätzung setzen wollen und zweitens wolle man damit eine Zweiklassengesellschaft von vereidigten und nichtvereidigten Mitarbeitenden verhindern.

Hinsichtlich Neuausrichtung EZV wies der PVB Direktor Bock auf die grosse Verunsicherung hin, die diese bei den Mitarbeitenden auslöst und appellierte an die Leitung der EZV diese Verunsicherung ernst zu nehmen und ihr durch eine echte und konstruktive Feedbackkultur entgegenzuwirken. Auch der geplante Verkauf der Ferienwohnungen wurde thematisiert. Präsidentin Barbara Gysi drückte noch einmal das Unverständnis des PVB aus, dass in diesem Punkt gespart wird. Gerade bei den Ferienwohnungen wird in einem für die Mitarbeitenden sehr schmerzhaften Bereich gespart. Viele Mitarbeitende haben diese Möglichkeit sehr geschätzt eben auch im Sinne einer Wertschätzung und dementsprechend heftig waren die zahlreichen Reaktionen die den PVB erreicht haben. Der PVB forderte deshalb die Direktion EZV noch einmal nachdrücklich dazu auf diese Sparmassnahme zu überdenken oder zumindest alternative Lösungen für die Mitarbeitenden zu suchen.

Der PVB hat entschieden in den nächsten Wochen eine bereitangelegte Umfrage bei den Mitgliedern durchzuführen und ihre Meinung zur Neuausrichtung EZV einzuholen. Wir werden per Newsletter oder Magazin-e zeitnah über die nächsten Schritte informieren.


  Hängen Sie den Flyer (PDF) an Ihrem Arbeitsplatz auf, verschicken Sie ihn per E-Mail! 

Logo Personalverband des Bundes PVB

Personalverband des Bundes PVB
Wabernstrasse 40, CH-3007 Bern

Telefon +41 (0)31 938 60 61
E-Mail pvb@pvb.ch

Öffnungszeiten

Seit dem 9. November 2020 hat das PVB-Sekretariat aufgrund der aktuellen Corona-Situation vorüber­gehend seine Öffnungs­­zeiten geändert. Ab sofort sind wir telefonisch von Montag-Freitag von 10.00 bis 15.00 Uhr nonstop erreichbar. Sie können uns auch jederzeit per E-Mail unter pvb@pvb.ch erreichen.

Quicklinks

  • PVB-Newsletter abonnieren
  • PVB-Downloads
  • PVB-Bildergalerien
  • PVB Magazin-e
PVB-Mitglied werden

Werden Sie Mitglied beim PVB und profitieren Sie von vielen Vorteilen wie Rechts­beratung rund um Ihre Anstellung, vielen Ver­günsti­gun­gen, wirksamer Interes­sens­ver­tre­tung und vielem mehr...


Mitglied werden
© 2021 Personalverband des Bundes PVB | Swiss Made with by Blowfish AG

Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Verbleiben auf dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen über Datenschutz und Cookies finden Sie hier: Datenschutzerklärung