Logo Personalverband des Bundes PVB
  • Über uns
    • News
    • Portrait
    • Sekretariat
    • Eine wirksame Vertretung
    • Unsere Organisation
    • Bildergalerien
  • Sie profitieren
    • Rechtsberatung
    • Viele Vorteile und Rabatte
  • Sektionen
  • Beitreten
  • Kontakt
  • FR
  • Suchen
  • Seite teilen

Agroscope: diverse Diskussionen im Gange

Stärker zusammen | Das Personal des Bundes und seiner Betriebe.

Zurück

Freitag, 5. Oktober 2018

Das Treffen der Sozialpartner von Ende September brachte keine neuen Erkenntnisse zur Zukunft von Agroscope. Leiterin Eva Reinhard bestätigte, dass Bundesrat Johann Schneider-Ammann dem Bundesrat vor Weihnachten 2018 einen Bericht zur Restrukturierung, insbesondere zur Zentralisierung von Agroscope, vorlegen wolle. Dies hatte der Bundesrat anlässlich eines Gesprächs am 4. September bereits Nationalrätin Barbara Gysi mitgeteilt.

Am 21. September fand das erste Arbeitsgruppentreffen des externen Projektausschusses statt. Ein Vertreter der Personalkommission von Agroscope nahm ebenfalls teil.
 
Keine Neubewertung von Stellen
Entgegen anderslautenden Gerüchten plant Agroscope keine Neubewertung von Stellen. Hingegen besteht die Möglichkeit, dass eine Stelle neu bewertet wird, wenn sie nach einer Pensionierung oder Kündigung neu zu besetzen ist. Dies ist eine gängige Praxis der Bundesverwaltung.

Im Parlament
Auch die Politik zeigt grosses Interesse an der Zukunft von Agroscope: Die Motionen «Forschungsanstalt Agroscope als autonome öffentlich-rechtliche Anstalt des Bundes mit Rechtspersönlichkeit» und «Sistierung der Reorganisation von Agroscope» wurden vom Parlament entgegen der Empfehlung des Bundesrats angenommen.

Der PVB setzt sich weiterhin für das Agroscope-Personal ein. Für den 22. November ist ein weiteres Treffen mit Bundesrat Schneider-Ammann und der PVB-Präsidentin, der Nationalrätin Barbara Gysi, geplant. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen, die wir an diesem Gespräch einbringen sollen? Dann senden Sie diese an luc.python@pvb.ch.


 Hängen Sie den Flyer (PDF) an Ihrem Arbeitsplatz auf, verschicken Sie ihn per E-Mail!

 Pressespiegel

Logo Personalverband des Bundes PVB

Personalverband des Bundes PVB
Wabernstrasse 40, CH-3007 Bern

Telefon +41 (0)31 938 60 61
E-Mail pvb@pvb.ch

Öffnungszeiten

Seit dem 9. November 2020 hat das PVB-Sekretariat aufgrund der aktuellen Corona-Situation vorüber­gehend seine Öffnungs­­zeiten geändert. Ab sofort sind wir telefonisch von Montag-Freitag von 10.00 bis 15.00 Uhr nonstop erreichbar. Sie können uns auch jederzeit per E-Mail unter pvb@pvb.ch erreichen.

Quicklinks

  • PVB-Newsletter abonnieren
  • PVB-Downloads
  • PVB-Bildergalerien
  • PVB Magazin-e
PVB-Mitglied werden

Werden Sie Mitglied beim PVB und profitieren Sie von vielen Vorteilen wie Rechts­beratung rund um Ihre Anstellung, vielen Ver­günsti­gun­gen, wirksamer Interes­sens­ver­tre­tung und vielem mehr...


Mitglied werden
© 2021 Personalverband des Bundes PVB | Swiss Made with by Blowfish AG

Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Verbleiben auf dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen über Datenschutz und Cookies finden Sie hier: Datenschutzerklärung