Logo Personalverband des Bundes PVB
  • Über uns
    • News
    • Portrait
    • Sekretariat
    • Eine wirksame Vertretung
    • Unsere Organisation
    • Bildergalerien
  • Sie profitieren
    • Rechtsberatung
    • Viele Vorteile und Rabatte
  • Sektionen
  • Beitreten
  • Kontakt
  • FR
  • Suchen
  • Seite teilen

#ENOUGH18 - NEHMEN SIE AN DER KUNDGEBUNG AM 22. SEPTEMBER 2018 IN BERN TEIL

Stärker zusammen | Das Personal des Bundes und seiner Betriebe.

Zurück

Montag, 10. September 2018

Die nationale Kundgebung #ENOUGH18 für Lohngleichheit und gegen Diskriminierung findet am Samstag 22.9.2018 in Bern statt, zu welcher der Schweizerisch Gewerkschaftsbund SGB aufruft. Gleichstellung geht uns alle an – unter diesem Motto wird der PVB an der Demonstration vertreten sein.

Auch im 21. Jahrhundert sind in der Schweiz Macht und Geld noch ungleich auf Männer und Frauen verteilt: Frauen sind in Politik und den Führungsgremien der Wirtschaft untervertreten und verdienen für gleichwertige Arbeit im Schnitt monatlich 600 Franken weniger als die Männer. Massnahmen für die Lohngleichheit sind überfällig, doch sie drohen wegen Verhinderungstaktiken in einer parlamentarischen Endlosschlaufe zu verglühen.

In der Bundesverwaltung sind die Unterschiede kleiner geworden: Das Personalamt hat vor kurzem den Lohngleichheitsbericht veröffentlicht. Die unerklärte (also diskriminierende) Lohndifferenz liegt im Gesamtschnitt bei 3,3%. Die Verhandlungsgemeinschaft VGB, der auch der PVB angehört, sieht Handlungsbedarf bei den Löhnen des Bundespersonals, die noch immer deutliche Unterschiede nach Geschlecht aufweisen. Vor allem bei einzelnen Bundesämtern, wo die "offizielle" Schwelle von 5 Prozent zulässiger Differenz nur knapp unterschritten ist. Und auch im Vergleich mit Verwaltungen, die bei ihren aktuellen Analysen wesentlich besser abschnitten. In den Kantonen Jura und Glarus lag die unerklärliche Differenz bei 0.5 resp. 1.3 Prozent, in den Städten Bern und Zürich bei 1.8 resp. 0.6 Prozent. 

 

  Webseite Kampagne #ENOUGH18

 Flyer der Kampagne (pdf) 


Informationen für die PVB-Mitglieder

Der PVB, als SGB-Mitglied, nimmt ebenfalls mit einer Delegation an dieser Kundgebung teil. Wir treffen uns dafür ab 13.00 Uhr an der Genfergasse 4 vor dem Burger King/Ausgang Bahnhof. Gemeinsam werden wir danach zur Schützenmatt laufen. 

 
Die Kundgebung startet um 13.30 Uhr auf der Schützenmatt und endet gegen 15:00 Uhr auf dem Bundesplatz in Bern.

Bitte kommen Sie zahlreich an die Kundgebung. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung per E-Mail unter pvb@pvb.ch. Die Reisekosten Halbtax werden falls nötig vom PVB übernommen.

Weiter Informationen zu den Gratis-Extrazügen finden Sie im Flyer «Extrazüge».

 Flyer Extrazüge (pdf)

 

 

Logo Personalverband des Bundes PVB

Personalverband des Bundes PVB
Wabernstrasse 40, CH-3007 Bern

Telefon +41 (0)31 938 60 61
E-Mail pvb@pvb.ch

Öffnungszeiten

Seit dem 9. November 2020 hat das PVB-Sekretariat aufgrund der aktuellen Corona-Situation vorüber­gehend seine Öffnungs­­zeiten geändert. Ab sofort sind wir telefonisch von Montag-Freitag von 10.00 bis 15.00 Uhr nonstop erreichbar. Sie können uns auch jederzeit per E-Mail unter pvb@pvb.ch erreichen.

Quicklinks

  • PVB-Newsletter abonnieren
  • PVB-Downloads
  • PVB-Bildergalerien
  • PVB Magazin-e
PVB-Mitglied werden

Werden Sie Mitglied beim PVB und profitieren Sie von vielen Vorteilen wie Rechts­beratung rund um Ihre Anstellung, vielen Ver­günsti­gun­gen, wirksamer Interes­sens­ver­tre­tung und vielem mehr...


Mitglied werden
© 2021 Personalverband des Bundes PVB | Swiss Made with by Blowfish AG

Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Verbleiben auf dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen über Datenschutz und Cookies finden Sie hier: Datenschutzerklärung