Logo Personalverband des Bundes PVB
  • Über uns
    • News
    • Portrait
    • Sekretariat
    • Eine wirksame Vertretung
    • Unsere Organisation
    • Bildergalerien
  • Sie profitieren
    • Rechtsberatung
    • Viele Vorteile und Rabatte
  • Sektionen
  • Beitreten
  • Kontakt
  • FR
  • Suchen
  • Seite teilen

Weiterentwicklung EZV: Informationsveranstaltung mit Personalverbänden

Stärker zusammen | Das Personal des Bundes und seiner Betriebe.

Zurück

Donnerstag, 6. September 2018

Die erweitere Geschäftsleitung der EZV hat sich an ihrer Sitzung vom 20./21. August intensiv mit der Weiterentwicklung der Zollverwaltung auseinandergesetzt und hat beschlossen die weiteren Arbeiten entlang der folgenden Leitlinien zu führen:

  • Die operativen Teile Zoll und GWK sollen zu einer neuen Einheit unter einer Leitung zusammengeführt werden. 
  • Diese neue operative Einheit soll in verschiedene Einsatzgebiete mit jeweils einem Chef gegliedert werden. Deren Anzahl und räumliche Ausgestaltung ist noch festzulegen.
  • Alle Mitarbeitenden dieser neuen Einheit sollen uniformiert und aufgaben bezogen bewaffnet werden.
  • Die Grundausbildung soll einheitlich ausgestaltet und thematisch erweitert werden: Sie soll in einen Teil allgemeines Basiswissen und in eine Spezialisierung – insbesondre in den Kontrollbereichen Personen, Waren oder Transportmittel – aufgeteilt werden. 

Ziel ist, eine agile Zollverwaltung zu schaffen die sowohl im Personen- wie im Handelswarenverkehr umfassende Kontrollen währende 365 Tagen / 24 Stunden durchführt. 
 
Die EZV hat deshalb am Dienstag die Personalverbände zu einem Austausch eingeladen um den GL Beschluss zu erläutern, da dieser grundlegenden Auswirkungen auf den gesamten Personalkörper der EZV haben wird.  Die EZV hat jedoch mit Nachdruck betont, dass es sich beim skizzierten Vorgehen um Leitlinien handelt, die im Rahmen eines mehrjährigen Prozesses umgesetzt werden. Bevor dieser starten kann müssen zuerst vom Bundesart die entsprechenden politischen Entscheide gefällt werden, was voraussichtlich bis Ende Jahr der Fall sein dürfte. Erst dann kann eine konkrete Projektorganisation ins Leben gerufen werden (voraussichtlich 1. Quartal 2019).  Die Personalverbände werden konsequent in die Projektorganisation miteinbezogen. 

Wir halten euch per Magazine und Newsletter über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden. 



    Hängen Sie den Flyer (PDF) an Ihrem Arbeitsplatz auf, verschicken Sie ihn per E-Mail!

Logo Personalverband des Bundes PVB

Personalverband des Bundes PVB
Wabernstrasse 40, CH-3007 Bern

Telefon +41 (0)31 938 60 61
E-Mail pvb@pvb.ch

Öffnungszeiten

Seit dem 9. November 2020 hat das PVB-Sekretariat aufgrund der aktuellen Corona-Situation vorüber­gehend seine Öffnungs­­zeiten geändert. Ab sofort sind wir telefonisch von Montag-Freitag von 10.00 bis 15.00 Uhr nonstop erreichbar. Sie können uns auch jederzeit per E-Mail unter pvb@pvb.ch erreichen.

Quicklinks

  • PVB-Newsletter abonnieren
  • PVB-Downloads
  • PVB-Bildergalerien
  • PVB Magazin-e
PVB-Mitglied werden

Werden Sie Mitglied beim PVB und profitieren Sie von vielen Vorteilen wie Rechts­beratung rund um Ihre Anstellung, vielen Ver­günsti­gun­gen, wirksamer Interes­sens­ver­tre­tung und vielem mehr...


Mitglied werden
© 2021 Personalverband des Bundes PVB | Swiss Made with by Blowfish AG

Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Verbleiben auf dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen über Datenschutz und Cookies finden Sie hier: Datenschutzerklärung