Logo Personalverband des Bundes PVB
  • Über uns
    • News
    • Portrait
    • Sekretariat
    • Eine wirksame Vertretung
    • Unsere Organisation
    • Bildergalerien
  • Sie profitieren
    • Rechtsberatung
    • Viele Vorteile und Rabatte
  • Sektionen
  • Beitreten
  • Kontakt
  • FR
  • Suchen
  • Seite teilen

ETH-Bereich: Der PVB fordert eine generelle Lohnerhöhung von 1% zuzüglich der Teuerung

Stärker zusammen | Das Personal des Bundes und seiner Betriebe.

Zurück

Montag, 27. August 2018

Letzte Woche fanden die ersten Vorgespräche für die Lohnverhandlungen 2019 mit dem ETH-Rat statt. Für die Verbände PVB und VPOD ist klar: die finanzielle Situation für Lohnerhöhungen war seit langem nicht mehr so gut wie jetzt. Die Finanzsituation des Bundes könnte besser nicht sein, im laufenden Jahr rechnet der Bund mit einem Einnahmeüberschuss, der gegenüber dem Budget ein Plus von 1.3 Milliarden Franken ausmacht. Die ETH wiederum erhält dieses Jahr das zugesicherte Budget gemäss Finanzplan und es wird aller Voraussicht nach keinen Kürzungen geben.
 
Kurz: wir erwarten vom ETH-Rat, dass nun endlich wieder eine Reallohnerhöhung gewährt wird. Wir haben das an den Verhandlungen klar kommuniziert: PVB und VPOD fordern eine generelle Lohnerhöhung von 1% zuzüglich der Teuerung. Dies begründet durch steigende Krankenkassenprämien, steigende Mieten und auch durch die leicht höheren Lohnabzüge, welche aufgrund der Senkung der technischen Parameter der Pensionskasse Publica für das Vorsorgewerk ETH erhoben werden. Gleichzeitig haben wir den ETH-Rat nochmals dazu aufgefordert, in Sachen Vaterschaftsurlaub Vorbild zu sein und 4 Wochen zu gewähren. Ebenfalls Thema war die Änderung der Personalverordnung der ETH: Sowohl PVB wie VPOD haben in ihren Vernehmlassungen klar zum Ausdruck gebracht, dass wir geplante Verschlechterungen bekämpfen werden und mit einer Lohnreduktion im Krankheitsfall nicht einverstanden sind. Der ETH-Rat hat unsere Forderungen zur Kenntnis genommen – die konkreten Lohnverhandlungen werden dann im November stattfinden und wir werden euch darüber auf dem Laufenden halten.



    Hängen Sie den Flyer (PDF) an Ihrem Arbeitsplatz auf, verschicken Sie ihn per E-Mail!

Logo Personalverband des Bundes PVB

Personalverband des Bundes PVB
Wabernstrasse 40, CH-3007 Bern

Telefon +41 (0)31 938 60 61
E-Mail pvb@pvb.ch

Öffnungszeiten

Seit dem 9. November 2020 hat das PVB-Sekretariat aufgrund der aktuellen Corona-Situation vorüber­gehend seine Öffnungs­­zeiten geändert. Ab sofort sind wir telefonisch von Montag-Freitag von 10.00 bis 15.00 Uhr nonstop erreichbar. Sie können uns auch jederzeit per E-Mail unter pvb@pvb.ch erreichen.

Quicklinks

  • PVB-Newsletter abonnieren
  • PVB-Downloads
  • PVB-Bildergalerien
  • PVB Magazin-e
PVB-Mitglied werden

Werden Sie Mitglied beim PVB und profitieren Sie von vielen Vorteilen wie Rechts­beratung rund um Ihre Anstellung, vielen Ver­günsti­gun­gen, wirksamer Interes­sens­ver­tre­tung und vielem mehr...


Mitglied werden
© 2021 Personalverband des Bundes PVB | Swiss Made with by Blowfish AG

Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Verbleiben auf dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen über Datenschutz und Cookies finden Sie hier: Datenschutzerklärung